Wir singen wieder!

Aktuell haben wir die Proben nach draußen verlagert, in den Bohlweg 9 zu Ingrid Nötel.
Singbegeisterte sind Herzlich Willkommen und sollten nur einen Hocker mitbringen.

Gelungene Premiere

Erster Pop-Gottesdienst in Heersum richtet sich in erster Linie an junge Besucher

Erstmal hatte die Kirchengemeinde Heersum einen Pop-Gottesdienst gefeiert – und es war gleich ein erfolgreicher Auftakt. Genau so viele Besucher wie in Corona-Zeiten in die Heersumer Kirche dürfen, waren am Sonntagnachmittag (27. September) um 17 Uhr gekommen. Und sie wurden in dem Gottesdienst unter dem Thema „ zum Glück“ unter anderem von der Musik überrascht. Das Duo aus Jessica Klein (Gitarren und Gesang) und Nadine Miske (Gesang) zog die Gottesdienstbesucher sofort in ihren Bann. Zu hören waren Stücke unter anderem von den Toten Hosen, U2 und Nena. Und auch die Wortbeiträge richteten sich vor allem an ein jüngere Gottesdienstbesucher. Beispielsweise gab es einen kurzen Film mit Stellungnahmen von Heersumern zum Thema Glück. Fürbittenwünsche konnten übers Handy direkt an das Team des Gottesdienstes verschickt werden und wurden dann kurzfristig in das Gebet eingebaut. Nach dem großen Erfolg zum Auftakt plant ein Team um Prädikant Mathias Klein schon den nächsten Pop-Gottesdienst. Der soll am Valentinstag im kommenden Jahr stattfinden. Am Sonntag 14. Februar 2021  geht es dann in der Heersumer Kirche, wie könnte es an diesem Tag anders sein, um das Thema „Liebe“. Dann sind sicherlich auch rote Rosen dabei. Und vielleicht auch ein Schlagzeuger oder eine Schlagzeugerin, der oder die Lust hat, die beiden Musikerinnen zu unterstützen.

Gesucht wird…

kreativer Zeichner/Zeichnerin (ehrenamtlich)
Du hast Spaß am Zeichnen und suchst neue Herausforderungen? Dann bist Du bei uns an der richtigen Adresse! Insbesondere zur Gestaltung unserer Festzeitschrift sind wir auf der Suche nach einem kreativen Künstler, welcher uns durch Zeichnungen von Häusern, Gesichtern, Skizzen und vielem mehr unterstützen könnte.
Dich erwartet die Zusammenarbeit in einem engagierten Team, das mit viel Freude und Motivation die Planung der 1000 Jahr Feier in die Hände nimmt.

Zeitzeugen gesucht!

In Vorbereitung auf die nächsten Termine der Vortragsreihe „ Heersumer Zeitreise“, welche verschiedenste Themen der Heersumer Ortsgeschichte beleuchtet,  werden weitere Zeitzeugen gesucht. 
 
Ziel ist es, Ihre bewegenden Geschichten und Bilder aus dem täglichen Leben zu sammeln, thematisch aufzuarbeiten und diese dann in einer lebendigen Präsentation der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um sie so für die Nachwelt zu erhalten.
 
Kennen Sie noch die Tage, als die Innerste ein wichtiges Element des tägliches Lebens war? Diverse Mühlen versorgte sie mit Wasser, Schafherden grasten an ihren Ufern und Kinder lernten in ihren Fluten schwimmen. Vielleicht waren auch Sie es, die ihren Partner beim berühmten „Waldfest“ kennlernten oder auf den zahlreichen Sänger-, Feuerwehr,- oder auch weiteren Festen aktiv mitwirkten?  Auch die Gründung und das Wirken in Vereinen und Institutionen hat den Ort und die Zusammengehörigkeit der Bewohner bis heute stark geprägt.
 
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns an Ihrem bewegten Leben teilhaben lassen und laden Sie herzlich zum gemütlichen Kaffeenachmittag am 21.09.2019 um 15.00 Uhr in die Alte Schule ein. Bringen Sie gern gleich Bilder, Karten oder Videos mit, diese können direkt vor Ort eingescannt bzw. kopiert werden. 
 
Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie und Ihre Geschichten!
 
Der Ortsrat