Im Ammonshaus, der ehemaligen Volksbank in der Mittelstraße, möchten wir gemeinsam einen Treffpunkt für alle Heersumer und Heersumerinnen schaffen. Ihr seid herzlich eingeladen, euch mit eueren Ideen einzubringen. Ihr könnt eigene Angebote, wie Bastelnachmittage oder Spieleabende machen oder einfach zu einem der hier veröffentlichten Termine vorbeischauen. Wir haben z.B. einen Bücherschrank aufgestellt, der jederzeit besucht werden kann wenn das Haus geöffnet ist. Hier könnt ihr Bücher abgeben oder mitnehmen.
Wir haben schon viel geschafft!
Im vergangenen Jahr wurde das Gebäude von freiwilligen „Aktionär:innen“ finanziert, die die Miete und Nebenkosten übernommen haben. Die Räume wurden frisch gestrichen, eingerichtet und der Außenbereich wurde hergerichtet. Dafür gebührt allen Helfer:innen ein großes Dankeschön! Wir sind an keinen Verein gebunden, auch wenn das Forum Heersum e.V. formal den Mietvertrag unterzeichnet hat. Allein wir Heersumer entscheiden über die Zukunft unserer neuen Ortsmitte. Im Januar haben sich 15 Hersumer:innen dafür zu einem Workshop unter Leitung von Eeva Rantamo getroffen und an Ideen für einen Dorftreffpunkt gearbeitet. Wir möchten deshalb unser Forschungsprojekt „Ammonshaus“ fortsetzen und suchen für 2023 neue Aktionäre und Aktionärinnen. Für 60 € könnt ihr eine Aktie erwerben und einen Anteil zum Unterhalt beitragen.
Außerdem ist unser Ammonshaus als neue Innerstephilharmonie zu einem tollen neuen Hingucker und Fotomotiv in unserer Dorfmitte geworden.
Jetzt planen wir weitere Aktionen für 2023:
Heersumer Kaffeeklatsch
7. Mai
4.Juni
2.Juli
jeweils von 14 – 17 Uhr – alle sind herzlich eingeladen!
Weitere Angebote sind in Planung:
– eine regelmäßige Hausaufgabenhilfe für Kinder.
– Grillabende an der Innerstephilharmonie
– eine regelmäßige Öffnungszeit für den Bücherschrank.
– eine private Nutzung des Raums zu ermöglichen.
– eine Pinnwand als Jobbörse für Rasenmähen, Babysitten, Unkrautjäten etc.
– Spieleabende oder -nachmittage
Und vielleicht schaffen wir es sogar unserem Marktplatz Leben einzuhauchen?
Im Kalender findet ihr die aktuellen Termine.
Wenn ihr eigene Angebote machen möchtet oder Fragen und Ideen habt, meldet euch bei
Ansgar Debertin
ansgar.debertin@ortsrat.heersum.de
Telefon: 01 75 – 955 64 04