Zeitzeugen gesucht!

In Vorbereitung auf die nächsten Termine der Vortragsreihe „ Heersumer Zeitreise“, welche verschiedenste Themen der Heersumer Ortsgeschichte beleuchtet,  werden weitere Zeitzeugen gesucht. 
 
Ziel ist es, Ihre bewegenden Geschichten und Bilder aus dem täglichen Leben zu sammeln, thematisch aufzuarbeiten und diese dann in einer lebendigen Präsentation der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um sie so für die Nachwelt zu erhalten.
 
Kennen Sie noch die Tage, als die Innerste ein wichtiges Element des tägliches Lebens war? Diverse Mühlen versorgte sie mit Wasser, Schafherden grasten an ihren Ufern und Kinder lernten in ihren Fluten schwimmen. Vielleicht waren auch Sie es, die ihren Partner beim berühmten „Waldfest“ kennlernten oder auf den zahlreichen Sänger-, Feuerwehr,- oder auch weiteren Festen aktiv mitwirkten?  Auch die Gründung und das Wirken in Vereinen und Institutionen hat den Ort und die Zusammengehörigkeit der Bewohner bis heute stark geprägt.
 
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns an Ihrem bewegten Leben teilhaben lassen und laden Sie herzlich zum gemütlichen Kaffeenachmittag am 21.09.2019 um 15.00 Uhr in die Alte Schule ein. Bringen Sie gern gleich Bilder, Karten oder Videos mit, diese können direkt vor Ort eingescannt bzw. kopiert werden. 
 
Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie und Ihre Geschichten!
 
Der Ortsrat

Gemeindefest an der Urbani Kirche

Wir laden herzlich zum Gemeinefest vor der Urbani Kirche ein.
Nach dem Gottesdienst um 11 Uhr gibt es Bratwurst und Getränke, Kirchenführungen, einen Kinderflohmarkt, der gemischte Chor singt, Kinderschminken, ein Kirchenquiz für Kinder, Basteln, Kaffee und Kuchen und vieles mehr.

Damit das alles gut klappt brauchen wir noch Hilfe. Bitte meldet euch beim Kirchenvorstand oder tragt euch über den Link im Kalender ein.
https://www.standeinteilung.de/event/6UWZBr1qHuCj49r