Heersumer Deichfest

Großes Deichfest
Hochwasserschutzkonzepte und -konzerte in Heersum: Am Innerste-Deich in Heersum ist ein neuer Platz entstanden. Dort beginnt eine Water-Walk-Openair-Ausstellung – entlang der Innerste werden großformatige Fotografien von den Hochwasserereignissen gezeigt. Beim großen Deichfest informieren die Harzwasserwerke, THW und Feuerwehr anschaulich über Wirkungen und Hoffnungen, die mit dem aufwändigen Hochwasserschutzprojekt verbunden sind. Auf dem Festplatz bläst der Hakelmann ins Ammonshorn, begleitet von den Sirenen des Heersumer Hochwasserhosenchors. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Auf dem Platz hinter dem Deich gibt es Bratwurst, Steaks und Pommes, mitten auf dem Deich steht eine „Fischbude“(einfach dem kreischen der Möwen folgen) und an der Kleinsporthalle gibt es Kaffee und Kuchen.

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der „Wünschelrutengänge im Hildesheimer Land“ (Informationen unter: www.netzwerk-kultur-heimat.de/wuenschelrutengaenge)
Wann:
Samstag, 15. September ab 14 Uhr

  • 14:00 Uhr Eröffnung mit dem Hochwasserhosenchor, freispülen des Amundshorns
  • 16:00 Uhr Hochwasserhosenchor am Amundshorn
  • ab 14:30 Uhr stündliche Bootsrundfahrten
  • 18:00 Uhr Deichparty mit DJ Daniel

Sonntag, 16. September, ab 11 Uhr

  • 12:00 Uhr Gottesdienst am Deich (Auf dem neuen Deichweg, in der Nähe der „Bürgermeisterbank“
  • 13:30 Uhr Musikschule Musik Voyage Heersum
  • 15:30 Uhr Musikschule Musik Voyage Heersum

Wo: Heersum-Listringer Wiesengraben(am neuen Deich), 31188 Heersum
Wer: Ortsverein „WIR” für Heersum, Bohlweg 4, 31188 Heersum

Heersumer Bosselturnier – Rund um den Deich –

 

Wer kann schon von sich behaupten im Binnenland am Deich bosseln zu können?
08. September 2018 – Heersum machts möglich!

Das diesjährige Bosselturnier führt die Mannschaften erstmalig rund um den neu errichteten Deich. Für Zuschauer und Teilnehmer ein wahres Erlebnis! Anders als in den Jahren davor, werden das Strecken- und das Zielbosseln als jeweils separate Wettkämpfe gewertet.

Ob Jung oder Alt, Vereine oder Nachbarn, jede Mannschaft mit mindestens 3 und maximal 5 Spielern kann gemeldet werden. Die Startgebühr beträgt EUR 10 pro Mannschaft.
Treffpunkt für alle Mannschaften ist um 13:30 Uhr bei ehemals Landhandel Weiterer, Neuer Weg 14.

Die Siegerehrung mit anschließender Abschlussfeier findet wie gewohnt auf dem Bolzplatz statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Verbindliche Anmeldungen werden bis 01. September, telefonisch unter 05062- 963341 oder per auch per Email an nadine.miske@cdu-holle.de, entgegengenommen.

Seien Sie dabei – Wir freuen uns auf Sie!